Holzfällerkreuz am Waldweg
Jesus Christus, 19. Jh.
Nach dem Fällen eines Baums gestaltete der Arbeiter den Baumstumpf zum Kreuz um.
Beschreibung
Es handelt sich im ein Kreuz, welches offenbar nach dem Fällen des Baumes auf dem Baumstumpf "übrig" geblieben ist. Der Längsbalken weist - im Gegensatz zum Querbalken - keine Rinde auf. Das lässt vermuten, dass das Kreuz tatsächlich aus dem Stamm des Baumes entstanden ist (skulptural).Der Querbalken scheint 3-dimensional zu sein, da es sich um den Umfang des Baumstammes handelt. Die Fällung fand vor einiger Zeit statt.
Anlage
Im Wald, wahrscheinlich auf dem Weg von Holler nach Stahlhofen; Dillkopf.

Holzfällerkreuz aus Baumstumpf geschnitzt
Foto: Johannes Müller-Rörig