Wegkreuz an der L313
Jesus Christus, 20. Jh.
Überdachtes Wegkreuz an der Bundesstraße 313
Beschreibung
Es handelt sich um ein Wegkreuz aus Holz, welches mit einem Dach versehen ist und eine rautenförmige Rückwand (ebenfalls aus Holz) aufweist. Es ist ein (verhältnismäßig kleiner) Corpus des Dreitnageltypus erkennbar. Die Holzbalken sind recht breit, das Dach erstreckt sich über den Querbalken hinaus. Das Holz ist scheinbar mit einem Witterungsschutz versehen, der an einzelnen Stellen "verbraucht" ist. Es gibt dem Holz eine dunkle Farbe. Unterhalb des Querbalkens ist auf dem Längsbalken eine Inschrift angebracht: Oh Herr gib ihm die ewige Ruhe + E.W 20.6.57; Der Fuß des Kreuzes steht in einer Befestigung aus Metall, die eine Verzierung zeigt: ein Kreuz mit einer Blume (Rose)
Anlage
Auf freiem Feld am Fahrbahnrand der L313

Wegkreuz aus Holz mit Überdachung und Hinterfangung
Foto: Johannes Müller-Rörig