Wegkreuz roter Schurz
Jesus Christus, 20. Jh.
Überdachtes und hinterfangenes Wegkreuz aus Holz mit farbigem Corpus
Kontakt
Hauptstraße 14-20
56412 Girod
Beschreibung
Es handelt sich um ein Holzkreuz mit einem Dach und einer rautenförmigen Rückwand, welche wiederum in mehrere parallel-laufende Bahnen unterteilt ist. Das Holz ist scheinbar lackiert, am Fuß sind Spuren des Abblätterns sowie insgesamt mehrere Brauntöne erkennbar. Die rautenförmige Ürckwand und der obere Teil des Längsbalkens schließen mit einem Spitzdach ab. Das Dach ist ebenfalls aus lackiertem Holz und ist zusätzlich mit schuppenartig verlegten Schiefern bedeckt. Am Kreuz befindet sich ein colorierter Corpus des Dreinageltypus: rot, braun, hautfarben. Der Kopf ist zur rechten Seite geneigt, das Haar hängt ebenfalls stränig herab, Christus trägt eine Dornenkrone. Die Haltung der Finger ist rechts und links unterschiedlich. Auch die Nägel der Hände sind nicht in gleicher Höhe angebracht. In dem Bereich der Balken die vom Corpus bedeckt sind, sind die Kanten durch Schnitzereien verziert. Das untere Ende des Längsbalkens berührt nicht die Erde. Stattdessen wird es von Metallhalterungen gestützt, welche in einem Betonfundament das Kreuz befestigen.
Anlage
Das Kreuz ist an der Hauptstrasse in Girod errichtet. Scheinbar sind Hauptstrasse und Kreuz nur durch einen Jägerzaun gestrennt, was vermuten lässt, dass das Kreuz auf einem Privatgrundstück steht.
