Marienhäuschen in Zehnhausen
Mutter Gottes, 21. Jh.
Ein schmales trumartiges Häuschen beherbergt eine Maria mit Kind als Himmelskönigin.
Beschreibung
Es handelt sich um einenn rechteckigen kleinen Bildstock mit weißem Verputz und einem Satteldach. Das Dach ist scheinbar mit Dachziegeln bedeckt. Auf der weißen Front ist im unteren Bereich eine nicht verputze Rundbogen-Aussparung. Darauf aufgesetzt sind 5 Symbole: möglicherweise in der Mitte ein Herz, welches mit 4 Flammen umgeben ist....(unsicher). Darunter befindet sich eine kaum lesbare Inschrift (siehe Bild 17a) Im oberen Frontbereich befindet sich eine Flachbogenöffnung mit einer Nische. Diese ist durch ein kunstvoll gesaltetes Drehflügel-Gitter geschützt. Das Gitter ist seitlich mit einem Vorhängeschloss versehen. Im Inneren der Nische befindet sich eine colorierte Marienstatue mit Kind, Blumendeko und eine Kerze. Die Nishce ist ebenfalls weiß ausgemalt. Auf dem Foto scheint ein Glas hinter dem Gitter die Statue zu schützen (unsicher).
Anlage
Der Bildstock ist vor einem Wohnhaus errichtet. Das Umfeld ist gepflegt. Ein kleiner Pfad führt (vermutich von der Straße) bis hin zum BS. Er ist aus Kopfsteinpflaster.Seitlich und rückwärts ist der BS.mit einem schmalen Streifen Kies umgeben bevor dann Holzspäne das Umfeld bedecken.

Marienhäuschen in Zehnhausen
Foto: Johannes Müller-Rörig
Gebet
Inschrift: